Nachrichten
14.08.2023: Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und lesen Sie die Information der Stadtverwaltung durch. Vielen Dank. [mehr]
30.06.2023: Sehr geehrte Eltern, bitte nehmen sie sich kurz Zeit und lesen Sie die im Anhang befindlichen Informationen. Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen I. MüllerHortleitung [mehr]
08.03.2023: Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und lesen Sie das Informationsschreiben der Unternehmensgruppe Hänchen zur Kalkulatorischen Zusammensetzung der Schul- und Kinderspeisung durch. Vielen ... [mehr]
13.01.2023: Sehr geehrte Eltern, bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und lesen Sie das Anschreiben des Jugendamtes bezüglich der Übernahme von Elternbeiträgen durch. Vielen ... [mehr]
11.11.2022: Betreff: Ansprechen von Kindern auf dem Schulweg durch fremde Personen Sehr geehrte Eltern. bezüglich der Information der Stadt Leipzig, die an uns durch die Stadtverwaltung ... [mehr]
02.11.2022: Sehr geehrte Eltern, bitte lesen Sie die im Anhang ersichtliche überarbeitete Hausordnung des Hortes. Diese wurde in der Elternsprecherversammlung beschlossen und tritt ab Montag, den ... [mehr]
02.11.2020: Liebe Eltern, der Hort darf weiterhin, unter Einhaltung der Hygieneauflagen, im Regelbetrieb arbeiten. https://www.coronavirus.sachsen.de/ I. Müller Hortleitung [mehr]
25.08.2020: Liebe Eltern, ab Montag, den 31.08.2020, gilt bis auf Widerruf unsere veränderte Öffnungszeit von 6.00 Uhr-16.30 Uhr. [mehr]
01.02.2016: Bitte beachten Sie die Änderungen in der Essensbestellung. Diese treten ab dem 01.03.2016 in Kraft [mehr]
14.05.2014: In unserem Hort wird seit Jahren regelmäßig geforscht und experimentiert. In Zusammenarbeit mit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" ist es den Pfiffikussen gelungen, im Mai 2014 offiziell ... [mehr]
24.02.2014: Bildungsprozesse der Kinder entstehen durch Bewegung. Die Wirkung der körperlichen Aktivität auf die kindliche Entwicklung findet im Bedürfnis nach Bewegung seinen Ausdruck. Da uns Pädagogen das ... [mehr]
21.02.2014: Dieses Wissen unseren Kindern zu vermitteln, darum bemühen sich einmal wöchentlich die dafür ausgebildeten Streitschlichter der Oberschule Böhlen. Vor Ort helfen sie den Hortkindern bei der ... [mehr]
18.11.2013: Der Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung und je früher mit dem Erlernen der Weltsprache Englisch begonnen wird, umso leichter und natürlicher ... [mehr]
08.07.2013: Der Kleingartenverein „Am Streitteich“ ermöglicht unseren Kindern naturnahe Erlebnisse im horteigenen Lehrgarten. Bei Besuchen im Garten können Kinder erleben, wie sich aus verschiedenen Samen ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.